![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In Seribain wird der Edelsteinmagie eine hohe Bedeutung zugemessen. Hier möchte ich nun die Edelsteine und ihre magische Wirkung vorstellen.
Amethyst![]() |
Dieser violette Edelstein entsteht in Hohlräumen, die durch Gasblasen in vulkanischem Gestein gebildet wurden. Er ist seit jeher für seine ernüchternde und klärende Wirkung bekannt. Er soll den Gerechtigkeitsssinn stärken und Ehrlichkeit hervorbringen. Die größten Vorkommen dieses Edelsteines findet man im Kristallgebirge und im südöstlichen Teil des Taurans. Der wohl bekannteste Amethyst Seribains befindet sich in dem Kristalldiadem von Faldafeh, Königin der Norgen. |
Aventurin![]() |
Der Aventurin ist ein grüner Quarzstein, der seine Farbe durch die Einlagerung von Fuchsit erhält. Im Aroca-Massiv gibt es große Vorkommen dieses Steines. Er fördert Entspannung und Erholung. |
Bergkristall![]() |
Der Bergkristall ist ein reiner, klarer Kristallquarz. Er verbessert die Wahrnehmung und das Verstehen. Große Kugeln werden zum Wahrsagen verwendet und gehören daher in die Standardausrüstung eines jeden Wahrsagers oder Magiers. |
Jade![]() |
Die Jade gilt schon seit Jahrtausenden als Glücksbringer. Zumeist wird sie zu Amuletten verarbeitet. Jade belebt die Träume und regt den Tatendrang an. Der Jadereif Thorgans (dem Herrscher über die Ebenen von Warea) ist ein wertvolles Relikt aus den Zeiten Priors und zählt zu den sieben magischen Artefakten des gottgewordenen Helden. |
Jaspis![]() |
Der Jaspis ist ein feinkörniger Quarz, der seine schönen Farben durch die Vielzahl der eingelagerten Fremdstoffe erhält. Der Jaspis stärkt den Mut und die Willenskraft. |
Karneol
![]() |
Der Karneol ist ein eisenhaltiger Chalzedon, dem eine blutstillende und zornmildernde Wirkung zugeschrieben wird. Ausserdem verhilft er seinem Träger zu Mut und Standfestigkeit. |
Obsidian
![]() |
Der Obsidian entsteht durch sehr rasche Abkühlung von kieselsäurereicher Lava. Früher wurde dieser Stein oft zur Herstellung von Klingen genutzt. Noch heute werden aus dem Obsidian gern magische Dolche und Messer hergestellt. Überhaupt wird dieser Stein oft als Hilfsmittel für magische Handlungen benutzt. Er wirkt belebend und erweitert das Bewußtsein. |
Onyx
![]() |
Dieser tiefschwarze Stein ist durch Kohlenstoff und Eiseneinlagerungen eingefärbt. In großen Teilen Seribains gilt er als Unheilstein. Bei den Sinh wird er jedoch sehr geschätzt. Er steht für starkes Selbstbewußtsein und Verantwortungsgefühl. Auch fördert er einen gesunden Egoismus. Eines der sieben magischen Artefakte des Priors ist ein Onyx-Amulett. Es wird schon seit Jahrhunderten von den Sinh verwahrt. |
Rosenquarz
![]() |
Der Rosenquarz ist eine trübe, rosafarbene Quarz-Variation. Er gilt seit Jahrhunderten als Fruchtbarkeitsstein. Im Volksmund wird er auch gern Dalasstein genannt - nach der Göttin Dalas. Er macht seinen Träger sanft, aber bestimmend. Ausserdem fördert er die Romantik und die Liebesfähigkeit. |
Sodalith
![]() |
Sodalith bedeutet ganz einfach Natriumstein. Besonders häufig ist er an der Küste der Steinwüste zu finden, aber auch auf Fandor wurden schon schöne Exemplare gefunden. Der Sodalith fördert das Wahrheitsstreben und ermöglicht es auch, zu den eigenen Gefühlen zu stehen und sie zu leben. |
Tigerauge
![]() |
Das Tigerauge besteht aus einem feinfaserigen, undurchsichtigen Quarz. Den Namen verdankt er dem seidenartigen Schimmer seiner Limonitfasern, die an ein Auge erinnern. In ganz Seribain wird er gern gegen den bösen Blick getragen. Er hilft auch, den Durchblick zu bewahren. |
Frameset fehlt? Home