![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Magische Waffen können von jeder Person verwendet werden, egal, ob sie magische Fähigkeiten besitzen oder nicht. Allerdings können manche nur von einem bestimmten Volk benutzt werden. Sie verfügen nur über eine bestimmte Ladung, die sich mit jeder Anwendung verringert. Ist die Ladung aufgebraucht, muß sie von einer befähigten Person wieder aufgeladen werden.
Die Kristalldolche werden nur von den Firnelfen hergestellt. Da diese aber unter sich leben und nur selten ihre Berge verlassen, ist ein solcher Dolch schwer zu erlangen. Die Kristalldolche sind mit einem Elfenzauber belegt, so daß sie unzerbrechlich sind und schärfer als jede andere Klinge.
Das Rubinschwert wurde einst von den Zwergen für Prior geschmiedet. Als dieser noch Mensch war und als Paladin gegen das Böse kämpfte, besiegte er damit einen besonders grausamen Dämon. Das Schwert ging verloren. Aber es heißt, daß es gefunden wurde und seit dem an einem sicheren Ort verwahrt wird, bis es wieder gebraucht würde.
Diese Waffen sind in Seribain häufig zu finden. Sie sind für magische Waffen relativ günstig zu erstehen, weil sie nur über eine einmalige Ladung verfügen. Bei einem Kampf beginnt die Klinge zu rot zu glühen und löst bei einem Treffer so schwere Verbrennungen aus, daß der Gegner kampfunfähig wird. Kurze Zeit später zerfällt die Klinge und der Dolch wird unbrauchbar.
Frostschwerter sind eigentlich gewöhnliche Schwerter, die durch Magie verändert wurden. Jeder freie Magier ist in der Lage, ein Schwert mit dem entsprechenden Zauber zu belegen. Aber die meisten Zauberer verlangen dafür einen kräftigen Obolus. Ein Frostschwert löst bei dem Gegner starke Erfrierungen aus, sollte er im Kampf damit getroffen werden.
Diese Ringe sind besondere Waffen der Elfen, die ausschließlich von ihnen verwendet werden können. Es handelt sich um einen goldenen Fingerring mit einem kleinen, eingearbeiteten Kristall. An der Innenseite des Ringes ist in Elfenrunen der Zauberspruch eingraviert, der den Blitz auslöst. Wird er auf einen Gegner gerichtet, fährt ein Blitz aus dem Kristall und trifft den Feind, der durch diesen einen beträchtlichen Schaden erleidet.
Ein Terabolk ist eine auf den Träger abgestimmte dreiklingige Waffe. Sie verfehlt niemals ihr Ziel und richtet großen Schaden an. Man kann die Waffe ansich bei jedem guten Waffenschmied bestellen, aber um einen echten Terabolk daraus zu machen, bedarf es eines guten Magiers, der sie dann mit dem entsprechenden Zauber belegt - was sehr kostspielig ist. Im Laufe der Zeit entwickelt der Terabolk eine Art Eigenleben. Er kann verschenkt, vererbt oder auf andere Art erworben werden, aber die Waffe sucht sich selbst aus, ob sie dem Träger dienen will, oder nicht. Wenn die Waffe ihren Träger akzeptiert hat, ist sie von unschätzbarem Wert für ihn.
Frameset fehlt? Home