Die     Völker


Berufsgruppen

In Seribain gibt es - wie auch in jeder anderen Welt - ehrbare und weniger ehrbare Berufsgruppen. Natürlich kann ich hier nicht jeden Beruf aufzählen, den es in Seribain gibt. Dafür sind es einfach zu viele. Aber ich werde versuchen, nach und nach diesen Bereich auszubauen und die einzelnen Handwerkszweige näher zu beschreiben.

Ehrbare Berufsgruppen

Bauhandwerk

Im Bauhandwerk finden sich Maurer, Steinmetze, Dachdecker und Glaser

Maurer

Anfangs bestand im Steinbau kein Unterschied zwischen Maurer und Steinmetz. Später trennten sich die Arbeitsgebiete in die eigentliche und die künstlerische Ausführung des Baues.

Der Maurer ist nun für die eigentliche Ausführung zuständig. Das heisst: Er erstellt Mauern, Treppen und dergleichen.

Steinmetze

Der Steinmetz, auch Steinhauer genannt, da er teilweise in Steinbrüchen arbeitet, scheidet sich heute vom Beruf des Maurers.

Er ist für die äussere und innere künstlerische Gestaltung zuständig. Dazu gehören Tür- und Fensterumrahmungen, Trippen, Fußböden, Dekore an Fassaden und nicht zuletzt Denkmäler.

Besonders schöne Steinmetzarbeiten kann man in Norgen bewundern. Nicht nur in der Burg sondern in oder an jedem Haus finden sich diese herrlichen Arbeiten. Je Aufwändiger diese Arbeiten an den Häusern sind, desto reicher ist der Besitzer. Solche Steinverzierungen haben bei den Norgen fast den Wert eines Statussymbols.



Dachdecker

Hier unterscheidet man zwischen dem Schindler, der die Dächer mit Schindeln und Stroh deckt und dem Schieferdecker.

Der Schindler hat sein Tätigkeitsfeld überwiegend auf Fandor und im Illoryn.

In den Feuerbergen nutzt man aus Sicherheitsgründen von jeher Schieferdächer. Mittlerweile sind aber auch schon andere Gebiete, wie Norgen und die Küstenbewohner Mibas dazu übergegangen, ihre Dächer mit Schiefer decken zu lassen.

Glasherstellung und -verarbeitung und Spiegelmacher

Glaser

Die Glaser glasen Fenster ein und stellen wunderschöne Bleiverglasungen her, wie zum Beispiel die bunten Fensterrosetten in Burgen und Schlössern.

Jeder, der den Beruf des Glasers anstrebt, muss in einem Zunfthaus vorsprechen, welche es in den meisten grossen Landesstädten gibt. In Ballis ist das wichtigste Zunfthaus, das alle anderen vereint.

Metallhandwerk

Wichtig zu erwähnen ist natürlich auch die Verarbeitung von Metallen wie Eisen, Gold und Silber, Kupfer, Blei und Zink mit ihrer großen Spezialisierung. Da gibt es Schmiede, Schlosser, Klempner, Nadelmacher, Drahtzieher,Harnischmacher, Gießer und Kesselmacher.

Schmiede

Schmiede gibt es wohl in jeder Stadt. Das Schmiedehandwerk gilt als das älteste Handwerk überhaupt. Feuer, Eisen, Hammer und Amboß sind seine Kennzeichen.

Die Schmiede stellen Hufeisen, Nägel und Werkzeuge jeglicher Art aus Eisen her, wobei sich einige von ihnen noch weiter spezialisiert haben.



Waffenschmiede

So findet man in Gegenden mit hohem Erzvorkommen besonders viele Waffenschmiede, die Pfeilspitzen, Dolche und Messer, Schwerter und Speerspitzen herstellen. Die verschiedenen Arten der Waffen werden zumeist in unterschiedlichen Regionen hergestellt. In den Kristallbergen werden überwiegend Streitäxte und Schwerter geschmiedet. Im Tauran-Massiv bei den Norgen gibt es zumeist Pfeilspitzen, Dolche und Speerspitzen. Jedoch kann man jede Waffe bei jedem Waffenschmied in Auftrag geben. Es ist nur eine Frage des Preises!

Gold- und Silberschmiede

Sie werden auch Geschmeidler genannt. Sie stellen Schmuckstücke, Gürtelschnallen und Haarkämme aus den edelen Matallen her. Die meisten von ihnen sind in der Stadt Leach im Aroca-Massiv ansässig, weshalb diese Stadt im Volksmund auch oft Goldstadt genannt wird.

Hufschmied

Der Hufschmied beschlägt nicht nur Pferde sondern auch Räder, Karren und Wagen.

Harnischmacher

Sie stellen Rüstungen jedweder Art her. Besonders gute Harnischmacher findet man in Norgen und Ballis. Aber auch in Leach gibt es einige, die dieses Handwerk beherrschen.

Schlosser

Mit dem Schmiedehandwerk eng verwandt und aus diesem hervorgegangen, aht sich das Schlosserhandwerk zu einem sehr vielseitigem Gewerbe entwickelt. Die Schlosser fertigen Schlösser und die dazugehörigen Schlüssel an. Ausserdem Riegel, eiserne Gitter und Tiegel, Ofenrohre und Wetterfahnen.


Bein- und Holzverarbeitung

Bogner

Dieser Berufszweig hat sich auf die Herstellung von Pfeilen und Bogen jeglicher Art spezialisiert. Die besten Bogner findet man ohne Zweifel im Illoryn bei den Elfen. Jedoch sind die Elfen nicht geneigt, jedem ihre Waffen zu verkaufen. Am günstigsten sind die Bogner in den bewaldeten Gebieten, wie Fandor, Norgen oder dem Illoryn (wo ja auch noch Menschen leben). Einfach aus dem Grund, weil es dort die meisten Jäger und die meisten Bogner gibt.

Holzbildhauer

Diese Männer, die für wundervolle Schnitzarbeiten bekannt sind, fanden ihren Ursprung im Illoryn. Die Häuser in Ballis und Umgebung sind mit diesen überreichen Holzbildern verziert.

Als dies bei den hohen Herrschaften der anderen Länder bekannt wurde, verbreitete sich dieses Handwerk schnell. Besonders in den Burgen und Schlössern gibt es für den Holzbildhauer immer reichlich Arbeit.

Bootsbauer

Der Bootsbau ist ein sehr altes Gewerbe. Genau genommen schon so alt, wie Menschen das Wasser als Verkehrsweg nutzen.

Die Besten unter ihnen findet man zweifellos auf Fandor und in Miba, da in diesen Gebieten überwiegend gewerblicher Fischfang betrieben wird. Aber der Beruf des Bootsbauers ist in ganz Seribain weit verbreitet, da der Welser Seribain in zwei Hälften schneidet und es aufgrund seiner Breite nur wenige Brücken gibt.


Zurück zu den VölkernWeniger ehrbare Berufe

Frameset fehlt? Home